Holzpferturnier in Satow
am 16./17.März 2013
Ein schönes & erfolgreiches WE in Satow liegt hinter uns.
Bereits am Samstag trafen wir uns, das Team 1, 8.30Uhr zu einer entspannten Zeit um gemeinsam nach Satow zu fahren. Das Doppel und Trio aus dem Team 2 reiste alleine, pünktlich zu unserem Pflichtstart nach der Mittagspause, hinterher. Als erstes waren allerdings am Vormittag unsere drei Einzel Vivien, Karolin und Antonia dran. Alle drei konnten an dem Tag gute Leistungen in der jeweiligen Leistungsklasse zeigen und somit zufrieden Ihre Schleifen abholen. Vivi lag vor Toni Brummer auf Platz eins, Lotti holte leider diesmal keine goldene Schleife, konnte aber hinter Julia Frenz sich über einen tollen zweiten Platz freuen. Das Juniorteam zeigte eine ausgewogene saubere Pflicht und auch Toni konnte alle Übungen sicher und sauber vorlegen. Einige kleine Ausführungsfehler zB in Fahne und Schere müssen nun in den nächsten Wochen weiterhin glattgeschliffen werden ;-). Die neue Kür 2013 mit dem Thema "Alice im Wunderland", welche sich von der Zusammenstellung der Voltigierer in den Blöcken vollkommen von den letzten Jahren unterscheidet, konnte von allen sehr gut ausgeführt werden. Der Spaß dabei stand den 6 Mädels ins Gesicht geschrieben und machte somit das Zuschauen auch für das Publikum zur Freude. Auch die kurzfristig eingefügten kleinen Ausführungen zur Musik kamen sicher auf den Punkt. Nun werden wir versuchen in den nächsten Woche die Elemente nach und nach auf´s Pferd zu bekommen. Leider war das Team ohne Konkurenz. Über eine Wertnote von letztentlich 6,9 Punkten kann sich das Juniorteam sehr freuen und motiviert ins weitere Training gehen.
Auch die Doppel (Lea & Pauline als Schlümpfe sowie Karo & Mina als Aerobic-Tussis) und Trios (Peggy,Vivi Z. & Jule mit "Alice" sowie Lovis, Vivi & Lotti mit "Logger in Jogger") konnten den Tag sehr gute Leistungen und schöne Küren zeigen.
Sonntag:
Am Sonntag hieß es wieder früh aufstehen, denn bereits 9°° Uhr trat unser Team 3 als erste N-Gruppe von 6 an den Start. Obwohl am Dienstag beim Training alles doch eher "Hammelhorde" glich, konnten sich die 8 Mädchen an diesem Morgen sehr gut präsentieren. Auch die neuen Amelie, Julia und Leni machten ihre Sache gut. Die Pflicht war sehr sauber und die Kür passen zur Musik mit dem Thema "Flamenco" schön ausgeführt. Alle Bewegungen passten. Am allergrößten war die Freude der 8 Mädchen und Anne am Ende des Tages, als es hieß: "Platz eins für Team 3 Rostock".
Auch unser Team 2 ging pünktlich an den Start. Ein großes Starterfeld von 10 Gruppen machte die Aufregung der 9 Mädchen nicht gerade weniger. Die Pflicht turnten alle 9 sehr sauber. Auch das Abhocken war gut sicher. Nur in den Mühlen müssen sich die Mädchen noch etwas mehr mit Dehnung quälen. Die Kür des Teams lief sehr schön durch und die Freude der Mädchen dabei zu Ihrer selbst ausgesuchten Musik, war ihnen anzusehen. Alle 9 sowie Kristin konnten sich freuen, denn am Ende hieß es auch hier "Platz eins für Team 2 Rostock".
Am Nachmittag waren dann noch unser Trio mit Carla, Pauli und Amelie als einziges im Nachwuchsbereich an der reihe. Alle drei begeisterten mit Ihrer fröhlichen Art das Publikum und die Richter und zeigten eine schöne Kür zu dem Thema "Tabaluga". Danach mußten unsere 2 Duos noch lange warten, denn es waren die beiden letzten Vorführungen an diesem Tag. Johanna & Rike hatten sich kurzentschlossen noch in der Woche mit Kristin eine Kür zu dem Thema Wasser & Feuer ausgedacht und einstudiert. Kleine Unsicherheiten wg der kurzen Vorbereitung waren leider nicht zu umgehen. Trotzdem turnten sie alles ordentlich und sauber. Als letzter Starter ginen unsere Kleinsten und wohl auch die jüngsten der Prüfung, Toni & Maria alias Antonio & Mario ...als zwei kleine Italiener an den Start. Nicht nur weil sie so niedlich aussahen, sondern auch, weil sie tolle saubere und schwierige Übungen zeigten, brachten sie noch einmal die Halle zum toben und holten sich einen tollen verdienten zweiten Platz.
Herzlichen Glückwunsch allen Teilnehmern und einen großen Dank alle Eltern die uns gefahren haben und alle die uns ein tolles Buffet mit vielen leckeren Sachen bereit gestellt haben. Wir hatten zwei tolle Tage :-)
14 Jahre - Kleiner Onkel - beim RPSV
28.02.2007 - 28.02.2021
Leider mussten wir am 18.06.2021 unser Herzenspferd, treuen Begleiter, außergewöhnlichen Freund und Lehrer über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Unerwartet, plötzlich und ohne Vorwarnung.
Wir sind stolz 14 Jahre an Deiner Seite gewesen sein zu dürfen.
Diese Lücke wird kein anderes Pferd füllen und Du wirst immer in unseren Herzen sein - unser Schimmi ♥ 22 Jahre
Aktuelles
Im Moment haben wir keine freien Plätze in unserer Nachwuchsgruppe. Wir sind noch auf der Suche nach Voltigierern für unser L- und Junioeteam. Es werden für den Nachwuchs ab und an Schnupperkurse angeboten siehe Aktuelles. Für das L- sowie Junior- Team solltet Ihr sportlich und pferderfreundlich sein und am besten schon über gute Grundlagen im Turnen oder Voltigieren LK A verfügen.
Erfahrene Reitbeteiligung für 1-2x wöchentlich gesucht!!!! (Ü18)
Wir freuen uns über weitere Helfer in unserem Team als Übungsleiter, Pferdepfleger, Turntrainer oder Reitbeteiligung. Besonders Unterstützung in unserem Übungsleiterteam benötigen wir ab sofort.
Außerdem würden wir uns um weitere Freiwillige für die Öffentlichkeitsarbeit freuen. Meldet Euch bei Interesse einfach unter der Kontakt-Email.
Erfahrene Voltigierer im Alter ab 8 Jahren können sich direkt bei uns melden :)
Macht mit und unterstützt unseren FÖV :) So einfach geht's: Infos
Wir suchen Dich! klick
_________________________
HP Fachbeirat MV aktuelles hier
Schmied: alle 6 Wochen
26.06.2023 8.00 Uhr
Termine/Daten
2023:
14.-16.7. Longierlehrgang K. Bock
15.-21.8. DJM München T1
2./3.9. Horst Turnier Einzel, T2
2.9. Sommerfest RPSV
8.9. Schau T3 17.30 Uhr
17.9. Kinderfest RPSV + Schau
22.-24.9. NODM Krumke
29.-1.10. M-Cup Breitenburg
13.-15.10. LSS Güstrow LPO
11./12.11. Trainingslager auswärts
3.12. Weihnachtsfeier RPSV
8.-10.12. LSS Güstrow LPO
2024:
20./21.01.2024 LSS Güstrow WBO
2.3.2024 Holzpferdturnier HRO Wamü
4.5.2024 WBO Turnier HRO
15.-18.8.24 DJM Prussendorf
25.-27.10.2024 LSS Güstrow LPO
06.-08.12.2024 LSS Güstrow LPO
Versammlung des FÖV
27.01.2023 Mitgliederversammlung
07.03.2022 Mitgliedertreffen (Zoom)
16.11.2019 Mitgliedertreffen
11.12.2018 Mitgliedertreffen
19.11.2018 Vorstandssitzung
22.04.2018 Orga-Treffen 18°°
15.03.2018 Orga - Treffen Voltitag
05.10.2017 Vollversammlung
17.07.2017 Vollversammlung
19.10.2016
sonstiges 2021:
28.02. Schimmi 14 Jahre RPSV
sonstiges 2023:
16.03. Campino 4 Jahr im RPSV
04.07. Choco 12 Jahre im RPSV
19.07. Franz 7 Jahr im RPSV
30.08. Dino 1 Jahr im RPSV
Geburtstage 2023:
08.04. Dino 9 Jahre
22.04. Campino 13 Jahre
10.05. Choco 19 Jahre
15.05. Franz 13 Jahre
Schimmi _15.05.99 - 18.06.21 (22J)
_________________________
"Gesundheit bekommt man nicht im Handel, sondern durch den Lebenswandel" Sebastian Kneipp
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com