Nach unserem viertägigen Trainingslager in Börgerende vom 12.-15.10. ließen wir die Ferienwoche ruhig ausklingen und trafen Samstag früh um 9°° Uhr noch einmal um uns auf das letzte Turnier der Saison in Fehrbellin vorzubereiten. Dies war auch unser letztes Turnier in dieser Gruppenaufstellung. Alex hatte uns die Halle wieder super glatt und schick gemacht und auch beide Pferdchen standen noch gemütlich auf der Koppel. Zu beginn schauten die 6 Mädels sich das Video der Norddeutschen an, um dies dann noch mal kurz auszuwerten. Vivi und Katja gingen in der Zeit unseren Schimmi holen um ihn zu putzen und vorzubereiten. Da es an diesem Morgen sehr kalt war, bekamm er erstmal seine puschligen roten Bandagen und die kuschlige lila Abschwitzdecke drauf. So ging es rüber in die Halle und die Mädels gingen sich warm laufen. Schimmi war richtig super drauf und trotz der Kälte von beginn an frisch und fleißig bei der Arbeit. Wir wollten an dem Tag einfach einige Sachen noch mal kurz durchspielen und besonders den Kürblock mit Toni und Lotti noch mal turnen, da Toni nicht mit ins Trainingslager kommen konnte und Lotti dort noch leicht erkältet war. Nach dem wir nach ca 15 Minuten die Voltisachen auf Schimmi legten ging es auch schon mit unserem opligatorischen Ranlauf-Prozess los. Rechte Hand ranlaufen mit drehen und klopfen, Stehen, Absprungübung & Kette...linke hand ranlaufen, Absprungübung, klopfen. Dann ging es im Schritt noch mal an die Kürübungen, die jeder noch mal kurz durchüben wollte. Einige Unsicherheiten machten sich hierbei schon bemerkbar. Allerdings kann dies auch an der Unkonzentriertheit, aufgrund unseres letzten Training zusammen, gekommen sein, was doch so einigen in den Knochen oder besser gesagt im Kopf saß. Auch im Galopp schafften wir es leider nicht sauber durch die Kürelemente zu kommen, konnten dies aber in der Wiederholung verbessern. Die Pflichtübungen schienen allen leicht zu fallen und waren technisch sehr gut. Einige Aha-Effekte brachten den ein oder anderen bei diesem Training noch zum staunen, zB das Stehen mit abfedern der Knie doch wirklich einfacher geht. Im großen und ganzen gingen wir mit gutem Gefühl aus dem Training und mit positivem Blick auf das morgige bevorstehende Tunrier. Nun holten Lotti und Lovis noch Choco von der Koppel um ihn für das Einzeltraining für Vivi & Lotti vorzubereiten. Die anderen begannen nun die Sachen zu packen und Schimmi einzuflechten. Lotti konnte Ihre Pflicht und Kür noch mal gut Trainieren und auch der Bodensprung klappte. Vivi turnte einige Übungen, wie Mühle, Bank und Grundsitz, bei welchen Sie ihren Arm noch nicht belasten musste und wird auch hierbei immer sicherer auf dem Pferd. Danach wurde nun auch Choco eingeflochten und die beiden schicken durften sich auf der Koppel über den frischen Heuballen freuen. Wir gingen noch mal fix durch ob wir an alles gedacht hatten, machten die Kopfnummer fertig und legten alle sachen und das Futter für den nächsten Tag bereit. Punkt 14°° führen dann alle entspannt und mit Freude auf den morgigen Tag nach hause...Treff 7°° ;-) Vielen Dank hierbei noch mal an Maik der uns die Fotos zur Verfügung stellte.
14 Jahre - Kleiner Onkel - beim RPSV
28.02.2007 - 28.02.2021
Leider mussten wir am 18.06.2021 unser Herzenspferd, treuen Begleiter, außergewöhnlichen Freund und Lehrer über die Regenbogenbrücke gehen lassen. Unerwartet, plötzlich und ohne Vorwarnung.
Wir sind stolz 14 Jahre an Deiner Seite gewesen sein zu dürfen.
Diese Lücke wird kein anderes Pferd füllen und Du wirst immer in unseren Herzen sein - unser Schimmi ♥ 22 Jahre
Aktuelles
Im Moment haben wir keine freien Plätze in unserer Nachwuchsgruppe. Wir sind noch auf der Suche nach Voltigierern für unser L- und Junioeteam. Es werden für den Nachwuchs ab und an Schnupperkurse angeboten siehe Aktuelles. Für das L- sowie Junior- Team solltet Ihr sportlich und pferderfreundlich sein und am besten schon über gute Grundlagen im Turnen oder Voltigieren LK A verfügen.
Erfahrene Reitbeteiligung für 1-2x wöchentlich gesucht!!!! (Ü18)
Wir freuen uns über weitere Helfer in unserem Team als Übungsleiter, Pferdepfleger, Turntrainer oder Reitbeteiligung. Besonders Unterstützung in unserem Übungsleiterteam benötigen wir ab sofort.
Außerdem würden wir uns um weitere Freiwillige für die Öffentlichkeitsarbeit freuen. Meldet Euch bei Interesse einfach unter der Kontakt-Email.
Erfahrene Voltigierer im Alter ab 8 Jahren können sich direkt bei uns melden :)
Macht mit und unterstützt unseren FÖV :) So einfach geht's: Infos
Wir suchen Dich! klick
_________________________
HP Fachbeirat MV aktuelles hier
Schmied: alle 6 Wochen
26.06.2023 8.00 Uhr
Termine/Daten
2023:
14.-16.7. Longierlehrgang K. Bock
15.-21.8. DJM München T1
2./3.9. Horst Turnier Einzel, T2
2.9. Sommerfest RPSV
8.9. Schau T3 17.30 Uhr
17.9. Kinderfest RPSV + Schau
22.-24.9. NODM Krumke
29.-1.10. M-Cup Breitenburg
13.-15.10. LSS Güstrow LPO
11./12.11. Trainingslager auswärts
3.12. Weihnachtsfeier RPSV
8.-10.12. LSS Güstrow LPO
2024:
20./21.01.2024 LSS Güstrow WBO
2.3.2024 Holzpferdturnier HRO Wamü
4.5.2024 WBO Turnier HRO
15.-18.8.24 DJM Prussendorf
25.-27.10.2024 LSS Güstrow LPO
06.-08.12.2024 LSS Güstrow LPO
Versammlung des FÖV
27.01.2023 Mitgliederversammlung
07.03.2022 Mitgliedertreffen (Zoom)
16.11.2019 Mitgliedertreffen
11.12.2018 Mitgliedertreffen
19.11.2018 Vorstandssitzung
22.04.2018 Orga-Treffen 18°°
15.03.2018 Orga - Treffen Voltitag
05.10.2017 Vollversammlung
17.07.2017 Vollversammlung
19.10.2016
sonstiges 2021:
28.02. Schimmi 14 Jahre RPSV
sonstiges 2023:
16.03. Campino 4 Jahr im RPSV
04.07. Choco 12 Jahre im RPSV
19.07. Franz 7 Jahr im RPSV
30.08. Dino 1 Jahr im RPSV
Geburtstage 2023:
08.04. Dino 9 Jahre
22.04. Campino 13 Jahre
10.05. Choco 19 Jahre
15.05. Franz 13 Jahre
Schimmi _15.05.99 - 18.06.21 (22J)
_________________________
"Gesundheit bekommt man nicht im Handel, sondern durch den Lebenswandel" Sebastian Kneipp
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com